Pflege & Hygiene

Pflege & Hygiene

Kleintiere benötigen eine genauso intensive Pflege wie Hunde oder Katzen. Die richtige Hygiene im Zuhause der Nagetiere kann schon dabei helfen das Risiko einer Erkrankung zu verringern. In unserem Online Shop von Zoofachhandel Froodo finden Sie ein großzügiges Angebot rund um das Thema Pflege und Hygiene für Kleintiere. Unsere vielseitigen Produkte sind auf die Nager und deren Hygiene im Käfig bzw. Freigehege perfekt abgestimmt um den kleinen Haustieren ein langes, keimfreies Leben bieten zu können.

 

Für Hygiene im Kleintierheim

Kleintiere sind sehr reinliche Tiere, in einem dreckigen zu Hause fühlen sie sich schnell unwohl und sind leichter für Krankheiten anfällig. Für jeden Besitzer ist daher die regelmäßige Reinigung des zu Hauses, sei es nun Freigehege oder Stall, von größter Wichtigkeit. Dafür gibt es beispielsweise spezielle Ecktoiletten für die kleinen Nager, womit die Stellen des Kotes und des Urins im Stall stark verringert werden können. Sind die Kleintiere erstmal an diese Art der Toilette gewöhnt, wird auch Ihre Arbeit der Reinigung um einiges leichter werden. Die speziellen Ecktoiletten können zusätzlich mit Einstreu zum Beispiel feinen Sägespänen aufgefüllt werden.
Weiterhin ist es für die Hygiene von Kleintieren wichtig, Trinkflaschen und Näpfe täglich zu reinigen, denn diese Utensilien sind echte Sammelstellen für Bakterien. Als Vergleich: Sie essen auch lieber von sauberen Tellern, als von dreckigen bzw. schon einmal verwendeten Geschirr. So ist es bei den peniblen Kleintieren auch.
Für den Stall oder das Freigehege für Meerschweinchen oder Kaninchen an sich gilt: Das Einstreu mindestens einmal pro Woche zu wechseln, dabei spielt es keine Rolle um was es sich für Einstreu handelt. Für die optimale Pflege sollten Sie eine Schicht Einstreu im Käfig verteilen und über diese eine dicke Lage Stroh oder Heu verteilen. Schon ist ein weicher Untergrund für die Kleintiere geschaffen und Spiel- sowie Fressmöglichkeiten sind gleich Inklusive. Hier brauche Sie nicht sparsam arbeiten, das Wohlsein des Nagers steht im Vordergrund.
Bei der Hygiene Hamstern, Ratten und Mäusen gilt eine andere Regel: Diese Kleintiere hinterlassen überall in ihrem Heim sogenannte Duftspuren, die mit der Reinigung entfernt werden. Als Folge kann es passieren, dass die Tiere Probleme mit ihrem Orientierungssinn bekommen können. Daher gilt für diese Kleintiere: Die Grundreinigung des Zuhauses findet ca. aller 2 – 3 Wochen statt. Als Reinigungsmittel ist es bei diesen Nagern am besten klares Wasser zu verwenden.

 

 

Die richtige Pflege der Kleintiere

Neben dem Käfig oder dem Freigehege benötigen natürlich auch die Kleintiere an sich Pflege und Hygiene. Sie sollten vor allem öfters untersucht werden. Diese Vorsichtsmaßnahme ist wichtig, um Krankheiten frühzeitig erkennen zu können und anschließend vom Tierarzt behandeln zu lassen. Wichtig ist, das Tier zu beobachten und auf Verhaltenssauffälligkeiten oder Veränderungen zu achten. Bei Kaninchen ist es zum Beispiel entscheidend, dass sie ständig fressen, ist dies nicht der Fall, ist Alarmstufe Rot angesagt.
Die Körperpflege an sich übernehmen die Kleintiere meist von selbst. Die Nager sind sehr reinliche Lebewesen und putzen ihr Fell sorgfältig mehrmals am Tag. Ist dies nicht mehr der Fall, sollten Sie auch hier den Tierarzt aufsuchen und um Rat fragen.
Für Tiere die nach draußen in die Natur dürfen, ist es wichtig das Fell ständig abzuschauen, nach Zecken oder sonstigen Parasiten. Dafür gibt es zum Beispiel spezielles Ungezieferpräparat, was gegen Flöhe, Milben, Zecken etc. hilft.
Einen Aspekt den kein Tierhalter außer Acht lassen sollte, ist die Pflege der Krallen. Es ist nichts unangenehmer für die Nager, als lange, krumme Krallen, dies stört nicht nur beim Laufen, bzw. Hoppeln, nein das kann den Tierchen auch unangenehme Schmerzen bereiten. Deswegen ist es Pflicht, das jeden Halter eine Krallenschere im Sortiment hat. Dieses Utensil gehört mit zur Grundausstattung der Pflegeprodukte für Kleintiere.
Natürlich sind auch noch andere Produkte, wie zum Beispiel für die Augen- oder Ohrenpflege, wichtig für die Kleintierhygiene. Im Zoofachhandel Froodo gibt es viele verschiedene Angebote von bekannten Marken, direkt auf die Bedürfnisse der Kleintiere abgestimmt.

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.