Hund im Frühling

blog3

Wieder warm, die Tage werden länger, endlich Frühling.

Jetzt scheint es keinen mehr im Haus zu halten. Alle wollen nur noch raus und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen.

Für uns Hunde ist der Frühling eine aufregende Zeit.

Das was unter Eis und Schnee verborgen lag, erwacht zu neuem Leben. Es gibt tausend neue Gerüche und Eindrücke für uns.

Manche meiner Freunde sind durch die vielen neuen Gerüche so beeindruckt, dass sie nur noch im Schnüffelkurs durch die Landschaft spazieren und man denkt, dass ihre Nase gar nicht mehr vom Boden abheben wollen.

Wir kleineren Hunde genießen die warmen Sonnenstrahlen. Endlich darf ich wieder ohne Jacke raus. Es ist ein Gefühl der Freiheit. nichts drückt, kneift und zwängt mich ein. Nicht das ich diese Jacke nicht mag, im Winter ist sie klasse, sie hält mich warm und verhindert, das der kalte Schnee an meinen Bauch kommt. Aber warme Sonne ist doch etwas ganz anderes. Sie kitzelt ein wenig und gibt mir das Gefühl von Geborgenheit.

Aber jetzt ohne Jacke raus und spielen. Der Schnee ist weg, ich finde meine Stöckchen wieder. Vielleicht gehen wir heute auch etwas länger in den Park und ich kann meine Freunde wieder treffen. Es ist schön und wir können jetzt länger zusammen toben. Frauchen und Herrchen sagen nicht so schnell:"Komm wir müssen weiter, es ist kalt." Auch die unterhalten sich jetzt länger oder setzen sich einfach auf die Parkbank und machen... .gar nichts!

Manchmal gehen wir an den Teich. Er ist noch mit einer dünnen Eisschicht überzogen. An manchen Stellen trägt das Eis noch, zumindest die Enten. Aber was ist das, eine Ente quält sich durch die Eisschollen. Soll ich reinspringen und ihr vielleicht "raus helfen". Ich zögere, das Wasser, ist es kalt oder stecke ich dann genauso komisch fest wie die Ente? Ich werde es lassen, soll sich doch ein anderer um diese Ente kümmern. Ich heute nicht.blog1

Ich möchte toben, meinen Ball hinterherjagen. Doch was sehe ich,

mein Herrchen hat das Frisbee mit. Er kennt mich eben richtig gut.

Los jetzt wirf sie doch endlich und spiel mit mir. Ich bringe sie dir

auch bestimmt wieder zurück, vielleicht nicht gleich. Ich muss doch

auch noch nach den Anderen gucken und wie nennst du das,

ach Zeitung lesen. Aber früher oder Später bringe ich dir das

Frisbee wieder, versprochen. Nur nach dem Schnee kann es schon

mal länger dauern. Auch ein Hund hat Verpflichtungen. 

                                                                                                        

Wenn es dann eine Weile warm ist, können wir auch mal wieder zusammen joggen gehen oder irgendwas anderes machen. Nur nicht gleich, ich muss ja noch gucken und so. Es war lange kalt jetzt habe ich erst mal anderes zu tun.

Mein Herrchen ist ein schlaues Köpfchen, er hat sogar daran gedacht mich mit Kokosöl einzureiben. manchmal nimmt er auch das andere Zeug, wie heißt das gleich, ach Anibio tic-spray. Es hilft als alles gut zur Vorbeugung bei Zecken und es tut mir nicht weh. Es ist besser als wenn sich so ein Vieh in meiner Haut festsetzt und es rausgemacht werden muss. Das ist voll nervig und tut auch ein bisschen weh.

Aber was sehe ich da. So ein kleiner Kerl hat wohl Mut mit Leichtsinn verwechselt? Der jagt doch tatsächlich eine fette Hummel. Der weiß noch gar nicht, dass man das lassen sollte, die Dinger sind zwar klein, aber wehtun die wie ein... .Von wegen Mücke zum Elefant gemacht, wohl noch nie von einer Hummel gestochen wurden.

Ich glaube jetzt möcht ich wieder nach Hause. Ich bin gefüht den ganzen Tag schon hier rumgerannt und mir tun die Beine weh, aber ich höre Herrchen sagen:"Wir waren vier Stunden im Park." Vier Stunden bloß, naja, nach Hause bitte.

Zu Hause werde ich noch gebürstet,da werde ich wieder sauber und diese losen Haare vom Winterfell werde ich auch gleich los. Das Beste ist, es fühlt sich an wie eine Massage, einfach schön. So noch was essen und dann ausruhen.blog2

 

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.