Pflege- Mittel und Wasserwechsel(warum und wann)
Ein Aquarium sieht nicht einfach so wunderschön aus, es erfordert obendrein Zeit und Arbeit. Das regelmäßige Reinigen des Filters, welcher das Wasser von Kot der Fische und abgestorbenen Pflanzenteilen reinigt, ist daher unumgänglich. Zudem gibt es unzählige Mittel und Zubehör mit denen man sein Aquarium pflegen kann und es somit ein Blickfang bleibt.
Dazu gehören unter anderem die Teststreifen, welche die Wasserwerte bestimmen. Sollten die Werte einmal nicht im Rahmen liegen, so kann man auf einen Wasseraufbereiter oder andere Mittel zurückgreifen um die optimalen Wasserwerte zu erreichen. Ein Mittel gegen Algen oder falls diese sich schon angesammelt haben ein Algenkratzer oder -magnet ist ebenso notwendig.
Das Wichtigste ist, zumindest bei kleineren Aquarien, der Wasserwechsel, da sich größere Aquarien meist von allein regulieren. Dieser Wechsel dient dazu die Wasserwerte stabil zu halten, um so den darin lebenden Bewohnern ein schillerndes und gesundes Leben zu bieten.
In welchen Abständen ein Wasserwechsel erfolgen sollte, hängt vom Besatz und der Bepflanzung ab - aber dazu später mehr.