Nassfutter für Katzen
Nur das Beste für meine Katze – Die meisten unserer Stubentiger lieben Nassfutter. Der Grund dafür ist einfach. Die Vorfahren unserer geliebten Haustiere lebten in Wüsten und waren somit ständig auf die Flüssigkeit ihrer Beute angewiesen, da das Wasser nur sehr knapp war. Heutzutage leben unsere Katzen zwar nicht mehr so extrem, die Vorfahren stecken jedoch immer noch in ihnen. Auch unsere heimischen Wildkatzen decken ihren Flüssigkeitsbedarf überwiegend durch ihre Beute (in der bis zu 70% Flüssigkeit enthalten sind).
Die zahlreichen Angebote an Nassfutter, die es im Sortiment gibt bieten Abwechslung und sind eine ideale Bereicherung zum Trockenfutter. Nassfutter dient den Katzen nicht nur als wichtige Flüssigkeitszufuhr, es versorgt sie zusätzlich noch mit all den wichtigen Grundbausteinen die der Stubentiger benötigt. Doch Nassfutter ist nicht gleich Nassfutter, es ist vor dem Kauf wichtig, genau auf die Inhaltsstoffe zu schauen.
Was ist beim Nassfutter zu beachten?
Nassfutter hat den Vorteil gegenüber dem Trockenfutter, dass es weniger Kohlenhydrate besitzt. Aber auch hier ist es wichtig auf die Inhaltsstoffe zu achten. Gutes Nassfutter sollte einen hohen Fleischanteil, sowie eine Feuchtigkeit von mind. 70% enthalten. Wichtig ist es auch darauf schauen, dass das Futter möglichst getreidefrei ist, da die meisten Katzen allergisch darauf reagieren. Zucker und Karamelle sind ebenso Zusätze die im Nassfutter für Katzen nichts zu suchen haben.
Aber nicht nur die Inhaltsstoffe an sich spielen bei des Wahl des richtigen Nassfutters eine wichtige Rolle, auch auf die unterschiedlichen Lebensphasen (von Kitten bis hin zum Senior), das Gewicht und die Größe, und die Rasse der Katze spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Nährstoffbedarf von Katzen
Genau wie wir Menschen benötigen auch unsere Katzen die nötigen Nährstoffe, die ihr Körper braucht, um ein glückliches und gesundes Katzenleben führen zu können. Deswegen ist es wichtig, die genauen Nährstoffe zu kennen um das optimale Nassfutter für den geliebten Stubentiger zu finden.
Katzen sind Fleischfresser. Das Verdauungssystem des Tiers hat sich im Laufe der Evolution auf diese Ernährungsweise perfekt eingestellt. Wichtige Nährstoffe, die im Nassfutter der Katzen enthalten sein sollten, sind zum Beispiel: Eiweiß, Fette, Vitamine und Mineralstoffe.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsempfehlung ist abhängig vom jeweiligen Typ der Katze, der Lebensphase, sowie besonderen Bedürfnissen (z.B. Krankheiten). Als Beispiel: Eine ausgewachsene Katze mit einen Gewicht von ca. 4kg benötigt ungefähr 200g Nassfutter am Tag. Wichtig ist also die Katze nicht zu überfuttern, da sie sonst schnell übergewichtig oder gar krank werden kann. Hierbei gilt, Katzen die ausschließlich in der Wohnung leben, benötigen am Tag weniger Nassfutter, als Katzen die nach draußen dürfen.
Die Sortenvielfalt
Bei der Wahl der Sorte des Nassfutters hat der Käufer die Qual der Wahl. Es gibt die verschiedensten Variationen. Katzen sind sehr wählerische Tiere. Die einen lieben den Geschmack von Fisch, die anderen sind keine Fans davon. Beschäftigen Sie sich daher mit Ihrem Stubentiger, gehen auf ihn ein um das optimale Futter zu finden.